WENN DU DIE RICHTIGEN ANTWORTEN FINDEN WILLST, MUSST DU DIE RICHTIGEN FRAGEN STELLEN!
VANESSA REDGRAVE
ALLGE
MEIN
TRAININGS
SCHWER
PUNKTE
WELCHE SCHWERPUNKTE HAST DU?
In erster Linie natürlich das Jagdverhalten unserer Hunde in Bezug auf Kontrolle, Umlenkung, aber auch die gezielte Ausbildung für den Jagdgebrauch.
Hierzu gehört immer auch das Zusammenleben und die Basics im Alltag und die Orientierung am Halter.
Desweiteren Ruhe und Steadiness!
JAGDLICHE
ARBEIT
BILDEST DU FREMDHUNDE AUS UND FÜHRST SIE AUF PRÜFUNGEN?
Nein,
denn anders als viele andere Trainer bin ich der Meinung, dass die gemeinsame Vorbereitung des Hundes auf die Prüfung ein ganz entscheidender Faktor ist, um als Team zusammenzuwachsen und den Hund wirklich führen zu lernen.
Dies sind wir in Sinne der Weidgerechtigkeit unserem Wild schuldig, denn die Erlangung einer Brauchbarkeit ist da gerade mal der Anfang und bereitet auf die Praxis vor.
Zwar kann ich einzelne Trainingseinheiten übernehmen, Ziel ist aber immer, dass Hund und Hundeführer unter meiner Anleitung arbeiten.
TRAINING MIT WILD UND SCHWEISS FÜR NICHT-JAGDLICH GEFÜHRTE HUNDE?
Nein!
Die Arbeit mit Wild, auch in Teilen, ist Jagdausübung. Für die Arbeit "Just for fun" ist Wild als Ressource zu wertvoll. So wenig Tiere wie nötig sollten für Trainingszwecke genutzt werden! Ich bleibe hier meinen Prinzipien treu und bilde daher auch keine Retriever für Anlagenprüfungen aus, wenn der Hundeführer kein Jäger ist.
PRAKTIKA &
AUSBILDUNGS
UNTERSTÜTZUNG
PRAKTIKA FÜR ANGEHENDE TRAINER?
Im Einzelfall sind Praktlkumstage möglich.
Die Kosten:
Grundlage als passiver Beobachter ist immer die Hälfte der Trainingsgebühr im begleiteten Training. Vor und Nachbesprechungen werden individuell berechnet
Bisher unterstützt:
BIETEST DU SCHÜLERPRAKTIKA AN?
Generell sind Schüler bei mir immer willkommen.
Leider reicht mein Trainingstag meist nicht, um die Pflichtstunden zu erfüllen. Schnuppertage, wie der Girlsday, sind aber möglich!